Ilona Tasch - Heilpraktikerin in Rheine

Blog

Stress – Wie können Spitzenzeiten abgepuffert werden?

Erstellt am: 8. Juni, 2018

Stress…Wer kennt ihn nicht? Er ist in aller Munde und man spricht fast schon so selbstverständlich darüber wie über das Wetter. Was ist Stress? Wie wirkt er sich aus und wie kann man in Spitzenzeiten damit umgehen, um nicht im Strudel nach unten gezogen zu werden?   Was ist Stress? Als Stress (engl. für ‚Druck, Anspannung‘; […]

Weiterlesen

Tritt wieder vermehrt auf: Keuchhusten (Pertussis) – Was ist das genau?

Erstellt am: 4. Juni, 2018

Heutige Meldung der Zeitung: „Keuchhusten auf dem Vormarsch“ Landesweit höchste Zuwachsrate im Münsterland, zur Impfung wird dringend geraten. Ein besorgter Anruf einer Lehrerin und Mutter, sie hätte Kontakt zu einer Dame gehabt, die an Keuchhusten erkrankt sei, ob sie nun Angst haben müsse, dass sie sich angesteckt hat oder sie sich jetzt noch mit einer […]

Weiterlesen

Vitamin D – Unfug oder Notwendigkeit? – Ein Bericht über ein absolut unterschätztes Vitamin

Erstellt am: 3. Juni, 2018

Wiederkehrende Infekte und Erkältungen, Bluthochdruck, Osteoporose, Krebs, Herz- und Kreislaufprobleme, Diabetes, Morbus Crohn und andere chronisch entzündliche Krankheiten, Über- und Unterfunktion der Schilddrüse (Hyper- bzw. Hypothyreose), Hashimoto, hormonelles Ungleichgewicht, klimakterische Beschwerden, Prämenstruelles Syndrom (PMS), depressive Stimmungslagen, Rheuma, Neurodermitis und unspezifische Hautausschläge, sind Krankheitsbilder, die man kennt, deren Symptomatik oftmals gut behandelt werden kann, über deren […]

Weiterlesen

Magnesiumöl, Magnesium in Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel

Erstellt am: 2. Juni, 2018

In vielen Lebensmitteln ist Magnesium enthalten. Die angebotenen Nahrungsergänzungsmittel sind schier unüberschaubar. Die Aufnahme und Anwendung von Magnesiumöl über die Haut ist nicht mehr ganz neu aber dennoch unbekannt.   Wie kann Magnesium aufgenommen werden? Ernährung Folgende Lebensmittel sind besonders reich an Magnesium: Nüsse und Samen wie Sonnenblumenkerne, Cashewnüsse, Mandeln, Haselnüsse, Erdnüsse Hülsenfrüchte wie Bohnen […]

Weiterlesen

Magnesium – das Meistermineral

Erstellt am: 1. Juni, 2018

eine Unterversorgung mit Magnesium macht sich durch Wadenkrämpfe, Herz-Rhythmus-Störungen, Kopfschmerzen und Migräne bis hin zur Osteoporose bemerkbar….   Ohne Magnesium läuft nichts. Erst in den letzten Jahren wurde die ganze Tragweite seiner Funktion klar: Magnesium ist im menschlichen Organismus an rund 300 verschiedenen Enzymen (Molekül, das in der Zelle eine Reaktion beschleunigt) beteiligt. Zu den […]

Weiterlesen
Zurück Weiter